Sie verlieren Gegenstände, vergessen ständig etwas, merken sich keine Regeln, ecken oft an, bringen Unruhe in jeden Raum, sind zappelig oder verträumt – Eltern und Betreuungspersonen haben oft das Gefühl, jeden Tag wieder bei Null zu beginnen…..
Kinder mit ADS zu begleiten und durch den Alltag zu managen – eine große Herausforderung für alle Bezugspersonen.
Eltern, Geschwister und PädagogInnen stoßen hier allzu oft an ihre Grenzen – Hilflosigkeit, Verzweiflung und das Gefühl , selbst etwas falsch gemacht zu haben – dies höre ich oft von den Teilnehmern in meinen Workshops.
Dieses Training stärkt sie als Eltern und Betreuungspersonen:
Um den Alltag gut zu bewältigen, die besondere Wahrnehmung der Kinder zu verstehen und mit verändertem Verhalten und spezieller Kommunikation erfolgreich auf die Kinder einzuwirken.
Ganz klare Tipps und erprobte Anregungen aus der Praxis bilden die Grundlage dieses Workshops.
Durch das Gruppentraining können Sie sich auch mit anderen Betroffenen austauschen.
Viele Teilnehmer bestätigen immer wieder, dass es als sehr hilfreich empfunden wird zu sehen, dass sie nicht die Einzigen mit diesen Schwierigkeiten sind.
08:00 bis 17:00 Uhr
08:00 bis 15:00 Uhr
Chancengleichheit bedeutet nicht, dass jeder das Gleiche bekommt – sondern jeder das, was er braucht.
Aufgrund der Urlaubszeit können wir Ihnen neue Termine wieder ab der zweiten Septemberwoche anbieten.
Wir ersuchen Sie daher, uns ab Montag den 09. September per E-Mail oder über unsere Kontaktformulare zu kontaktieren.
Bis dahin wünschen wir Ihnen noch schöne Sommertage.
Mag. Sabine Kurfürst und das Team des Kinderpsychologischen Zentrums